Ob für den Ausflug mit Auto am Wochenende oder gleich für den langen gemeinsamen Urlaub mit Hund. Wir sammeln hier spezielle Tipps für Ihre nächste gemeinsame Reise mit Vierbeiner. Für die bei Hundebesitzern beliebten Ferienhäuser und Ferienwohnungen finden Sie auf wunsch-hund.de Ihnen umfangreiche Recherchemöglichkeiten: Fewos + Ferienhäuser europaweit
Tipps bei hunde-ferienhäuser.de
Manchmal soll es beim Hunde-Urlaub ja auch einfach etwas mehr sein als der Ausflug in der nahen Umgebung. Neben allgemeinen Outdoor-Tipps haben wir auch einige Infos speziell zu Regionen und Ländern zusammengestellt, in die viele Reisende mit Hund in die Ferien fahren.
Ostsee-Urlaub mit Hund
Nordsee-Urlaub mit Hund
Holland-Urlaub mit Hund
Dänemark-Urlaub mit Hund
Italien-Urlaub mit Hund
Weitere Urlaubs-Tipps mit Hund
Frankreich-Urlaub mit Hund
- Bretagne mit Hund
- Normandie mit Hund
- Provence mit Hund
- Südfrankreich mit Hund
- Atlantikküste Frankreich
- Korsika mit Hund
Allgemeine Urlaub-Tipps mit Hund (Einreisebestimmungen, Transport, Impfungen etc.)
Wohin, wenn der Hund während einer Fernreise seiner Besitzer oder wegen einem kurzfristigen Krisenfall für Tage oder Wochen gut untergebracht werden muss? Günstig und gut soll die Hundebetreuung möglichst sein. Doch sowohl die Kosten als auch die Qualität der Leistungen von Hundepensionen unterscheiden sich in der Praxis teils erheblich.
Wer für seinen Hund eine möglichst persönliche Betreuung sucht, für den sind Hundesitter eine mögliche Lösung. Doch worauf sollte man achten und wie findet man am besten eine gute Hundebetreuung?
Anschnallen, Trenngitter oder Hunde-Transportbox? Klar ist für alle Experten: Ein ungesicherter Hund ist selbst in Gefahr und gefährdet auch die anderen Insassen des Autos. Doch welche Art der Sicherung ist die passende für den jeweiligen Hund?
Die lange geplante Fernreise (fast) ans andere Ende der Welt steht an. Super, doch leider mit einem großen Wermutstropfen - der Hund kann nicht mit und muss in diesem Jahr zu Hause bleiben. Oft soll in solchen Fällen eine vertrauenswürdige Hundepension helfen, den Trennungsschmerz so gering wie möglich zu halten. Damit das funktionieren kann, sollte man sich vorab mit den Aufnahmebedingungen wie dem nötigen Impfschutz beschäftigen.
Es gibt die ganz coolen Hunde, denen Autofahren einfach Spaß macht. Doch viel häufiger als vermutet überkommt Menschen und Hunde bei Fahrten im Auto die Reisekrankheit - die Fahrt schlägt Ihnen auf den Magen. Jede längere Fahrt im Auto stresst sie, ihnen wird schwindlig oder sogar übel. Hunde können die Gründe für Ihre Nervosität und Übelkeit nicht deutlich machen, was die Beschwerden noch steigert und bis hin zum Erbrechen führen kann. Was tun?
"Fritz und Frida kommen mit!", das sagen sich 40 Prozent der deutschen Hundebesitzer. Sie möchten mit ihrem Vierbeiner auf Reisen gehen. Naturgemäß steht der Wanderurlaub bei Hund wie Herrchen hoch im Kurs. Mit speziell für sie ausgearbeiteten Treckingtouren startet jetzt die "Wanderey":
Zertifizierte Wanderführer vom Deutschen Wanderverband organisieren fein ausgesuchten, gemeinsam verbrachten Land-Urlaub für Hundefreunde. Ihr Revier: die weite Hügelwelt des Sauerlands, einer ursprünglichen Mittelgebirgsregion mitten in Nordrhein-Westfalen.
Seit dem Jahr 2015 gelten teilweise neue Bestimmungen für das Reisen mit Heimtieren innerhalb der EU gelten. Betroffen sind in erster Linie Hunde und Katzen. Die beste Nachricht zuerst: Von außen betrachtet unterscheidet sich der neue Ausweis nicht vom alten. Auf den Innenseiten muss der Tierarzt aber zukünftig einige Angaben mehr eintragen, so beispielsweise seine eigenen Kontaktdaten.
Recht haben die Tierschutzorganisationen und Tierarztverbände, die jedes Jahr erneut warnen: Wenn der Sommer sonnig, heiß und schwül ist oder man gar in den Ferien im Süden weilt, braucht der Hund eine besondere Betreuung von Herrchen und Frauchen.
Weitgehend bekannt ist ja, dass man sportliche Aktivitäten mit dem Vierbeiner bei heißen Temperaturen möglichst auf die Morgen- oder Abendstunden legen sollte. Aber es gibt noch ein paar andere Dinge, an die man denken sollte.