Bild © voren1/Fotolia
Tipps zur Auswahl passender Hundenamen
|
|
|
|
Namenslisten: Von beliebt bis süß und lustig - Hundenamen A-Z
Hundenamen mit nur einer oder zwei Silben lernen Hunde schneller als lange und komplizierte Namen.Sie lassen sich leichter (und wenn nötig auch mal lauter) rufen, wenn euer Hund gerade einen davon springenden Hasen jagen möchte. Der Hund versteht seinen Namen dann zwar - ob es ihn interessiert, ist natürlich eine ganz andere Frage ;-) Übrigens, ein weiterer Vorteil bei zwei Silben (Benny, Chico etc.): Der Name unterscheidet sich damit deutlich von den üblichen kurzen Kommandos („Sitz“, „Bleib“ etc.).
Je besser euer Hund seinen Namen vom ständigen "Alltagsgebrabbel" der Zweibeiner unterscheiden kann, desto besser. Besonders gut für Hunde-Ohren: Anfangs-Buchstaben wie k, t, s, sch oder (Ts)ch. Eine gute Kombination dazu sind z.B. laaange Vokale (A, E, I, O, U) im Namen,. Die Vokale sind für am besten akustisch wahrnehmbar. Etwa bei Asta, Sara Charly, Kira, Sissi, Tommie...
Egal, wie euer Vierbeiner heißt. Die Bezeichnung sollte nicht die weltanschaulichen Überzeugung von Menschen verunglimpfen. Der Name sollte auch den eigenen Hund nicht lächerlich machen oder mit negativen Assoziationen besetzt sein. Dazu gehören eigentlich auch auf den ersten Blick süße bzw. witzige Dinge wie "Pupsi" oder "Drecksack". Doch, doch, alles schon mal dagewesen...
Hundenamen-Listen: Von beliebt bis süß + lustig
Alle Hundenamen weiblich Alle Hundenamen männlich
Groß, klein, Erscheinungsbild, Temperament, vorrangige Eigenschaften. Bei Welpen kann man manche Charaktereigenschaften im Vergleich mit Geschwistern bereits gut unterschieden. Anderes ergibt sich bei Rassehunden über typischen Merkmale (z.B. bei Jagdhunden) oder Infos vom Züchter.
Welcher Hundename passt zu mir?© Africa Studio/Fotolia
Das ist Geschmackssache. Aber zu manchen Vierbeinern passen beliebte Hundenamen von Comicfiguren, Filmstars, Sängern oder Klassiker aus der Literatur ganz gut. Vor allem wenn Sie kurz sind. Mit "Sheeran" für Rüden, "Madonna" oder "Rihanna" für Hündinnen gebt ihr dann euren Musikliebling preis. Den Hund wird es nicht stören. Euer Hund lebt mit etwas Glück seine 12 bis 16 Jahre (oder länger). Ist man dann immer noch "Lena"-, "Beyonce"- oder "Pink"-Fan? Es soll übrigens auch schon vierbeinige Boxer gegeben haben, die schlicht den Namen von menschlichen Boxern trugen.
Siehe auch: Hundenamen-Listen: Von beliebt bis süß + lustig
Der Name sollte undeutlich ausgesprochen nicht ähnlich klingen, wie eines der Kommandos, das ihr ihm öfter gebt. Klingt selbstverständlich, ist aber doof, wenn man erst hinterher drauf kommt. Dann kann man den Spieß auch einfach umdrehen. Man gewöhnt sich das missverständliche Kommando ab und ersetzt es durch etwas anderes. Das Umlernen einzelner Kommandos für euren Hund klappt dabei meist leichter als gedacht.
Der Name eures Rüden bzw. eurer Hündin sollte nicht leicht mit anderen alltäglich gebrauchten Worten verwechselt werden können. Andererseits findet man manchmal gerade im Alltag Anregungen oder gar die zündende Idee.
Ist der vorgewählte Hundename lang, kompliziert und einfach nur albern, dann müsst ihr euch entscheiden. Traut man sich, den Namen auch lauthals durch den Park zu rufen? Oder kommt man sich mit "Kleopatra" doch etwas seltsam vor. Vielleicht findet sich ja eine nette Abkürzung wie "Kleo". Ist der süße kleine Bernhardiner-Welpe irgendwann ausgewachsen, passt das zärtliche "Schnucki" vielleicht nicht mehr wirklich.
Wenn Welpen gleich am Anfang die Verbindung des Namens mit Ärger und Tadel verknüpfen, bleibt nichts Gutes hängen. Viel besser ist es, wenn der kleine Hund "Fido" nicht als Schimpfe für das Pinkeln in den Flur und das Anknabbern von superleckeren Hausschuhen begreift. Der süße Welpe sollte in der kleinen "Hundebirne" "Fido" als positiv besetzten Namen für ihn und nur für ihn abspeichern können. Gerade in der Prägungs- und Lernphase mit einem neuen Vierbeiner sollten man deshalb darauf achten, dass ihr das Rufen des Hundenamens immer mit angenehmen Situationen verbindet. Heranrufen, streicheln, loben, Leckerchen werfen und spielen. Für Tadel gibt es klare und wiederkehrende Begriffe wie z.B. "Aus", "Nein", "Stopp" etc.
Alle Hundenamen weiblich Alle Hundenamen männlich
Es müssen nicht immer Hundenamen aus den Top Ten sein. Wie wäre es mit schönen Namen, die beliebt sind, weil sie super zu vielen Hunden passen - die aber nicht ständig irgendwo gerufen werden? Einfach mal ausprobieren und laut sprechen. Klingt das "stimmig"?
Mehr Top-Listen: Weibliche Namen - Volle Auswahl: Weiblich A-Z
Mehr Top-Listen: Männliche Namen - Volle Auswahl: Männlich A-Z
Namen für Hündinnen
Die volle Liste: Mehr süße Hundenamen
Schöne Kosenamen für Rüden
Die volle Liste: Mehr süße Hundenamen
Keine Frage, ein Hund braucht einen guten und passenden Namen. Rasse, Größe und Charakter der Rüden bzw. Hündinnen sind für Hundebesitzer dabei oft wichtige Kriterien für die Auswahl. Denn nicht jeder Name passt gut zu einem kleinen Pudel und gleichzeitig gut zu einem Hund wie dem Rhodesian Ridgeback. Wenn ihr noch nicht ganz sicher seid, versucht lieber selbst einen Namen aus der kompletten Sammlung für Rüden und Hündinnen zu variieren, der euch spontan zusagt.
Wenn ihr eine umfangreiche Mischung aus bekannten und originellen bzw. ungewöhnlichen Hundenamen sucht, kriegt ihr hier die volle Auswahl. Als Alternative zu unseren Themen-Listen und den Top-Listen für männliche + weibliche Hundenamen. Damit ist der passende Name sicher bald gefunden. ;-)
Die meisten Züchter nennen Hundewelpen nach einem alphabetischen Namens-Schema. Die Namen der einzelnen Hunde des Wurfs beginnen immer mit dem gleich Anfangsbuchstaben. Mit dem nächsten Wurf wird dann der folgende Buchstabe des Alphabets als Anfangsbuchstabe gewählt. Gerade bei kleinen Welpen haben die Hunde selbst natürlich keine Verbindung zu ihrem "Züchter-Namen". Einem passenderen Namen nach eigenen Vorlieben steht deshalb natürlich nichts im Wege.
"Hunde haben alle Guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen." Friedrich der Große
Welcher Hundename passt zum Hund ?
Schöne Hundenamen weiblich A-Z
Schöne Hundenamen männlich A-Z
Die beliebtesten Hundenamen
Lustige Hundenamen männlich - weiblich
Hundenamen Tipps - Weibliche Namen A-Z - Männliche Namen: Rüden A - Z - Süße Hundenamen - Pfiffige Namen - Coole Hundenamen - Lustige Namen - Beliebteste Namen - Originell + Lecker - Namen für braune Hunde - TV + Film-Namen - Comic-Figuren - Englische Hundenamen - Nordische Hundenamen - Italienische Namen - Hundenamen der Stars. Viele Hunde-Tipps, z.B. Ernährung, Hunde-Pflege + Kochen für Hunde.
Redaktions-Tipp: Hunde-Urlaub Planung, Tipps, Hundestrände + Unterkünfte auf hunde-ferienhäuser.de