Urlaub mit Hund - Ferienhaus privat oder Ferienpark?
Ein privat genutztes Ferienhaus kann einen ganz unverwechselbaren Charme haben. Schließlich benutzen einige Besitzer das Haus manchmal für Ihren eigenen Urlaub und richten die Zimmer mit viel Liebe zum Detail ein. Die Lage und Umgebung von einzeln liegenden Ferienhäusern ist zudem oft auf sehr spezielle Urlaubsbedürfnisse zugeschnitten. Dafür sind die, meist zentral zwischen Ferienorten und Freizeitmöglichkeiten wie Seen oder Meer gelegenen, größeren Ferienhausanlagen in vielen Bereichen standardisiert. Das kann im Urlaub auch seine Vorteile haben. Die Ferienhäuser werden von vorneherein gezielt für die Urlaubsvermietung angelegt und verfügen deshalb oft über zentrale Einrichtungen wie kleine Supermärkte, gemeinschaftlich genutzte Schwimmbäder und manchmal auch weitere Freizeiteinrichtungen vom Tennisplatz bis zur Minigolfbahn. Beachten Sie die jeweiligen Detailinformationen in der Beschreibung und die vorhandenen Fotos, um sich einen guten Eindruck zu verschaffen.
Individuelle Sonderwünsche für Hunde-Besitzer
Was ist für Sie persönlich wichtig, was wünschen Sie sich im Zusammenhang mit Ihrem Hund eventuell als Entscheidungskriterium? Vielleicht die Nähe zu Wald und Natur oder die Nähe zu See oder Strand? Haben Sie einen langhaarigen Hund dabei, der sich gerne dreckig macht? Dann ist vielleicht ein Ferienhaus mit Bodenfliesen angenehmer und pflegeleichter. Sie wollen Ihren Urlaub ja nicht mit unnötiger Hausarbeit vertrödeln. Mit den nötigen Hundedecken oder Körbchen ist Ihrem Hund ja auch bei einem pflegeleichten Bodenbeleg ein warmes und flauschiges Plätzchen sicher.
Ist ein Sichtschutz vor Balkon, Terrasse oder Wohnzimmertür für Sie wichtig? Oder vielleicht für Ihren Hund, weil er gerne lautstark sein Revier gegenüber harmlosen Passanten oder anderen Hunden verteidigt? Ein Thema für Hund und Besitzer: Ist die Nähe zu See oder Strand ein wichtiges Kriterium, was sich natürlich auch im Preis niederschlägt? Solche Dinge, kombiniert mit weiteren persönlichen Vorlieben ergeben recht schnell ein klares Profil für das Wunsch-Ferienhaus mit dem eigenen Wunsch-Hund.
Ferienhaus-Vermieter und Hunde
Manche Vermieter erlauben in einem Ferienhaus bzw. einer Ferienwohnung nur einen Hund oder erkundigen sich bei mehreren Hunden verständlicherweise nach Hunderasse und Größe. Zwei Rehpinscher oder zwei Dobermänner, das ist schließlich schon ein Unterschied. Deswegen wird von diversen Vermietern auch generell vor der Buchung um eine kurze schriftliche Anfrage gebeten. Diese Hinweise sind in den Beschreibungen zur jeweiligen Unterkunft angegeben. Achten Sie bitte auf die entsprechenden Angaben in der Detailbeschreibung zu Ferienhaus bzw. Ferienwohnung. Sie können bei einer unverbindlichen Anfrage in diesem Zusammenhang natürlich auch eventuelle weitere Fragen von Ihrer Seite stellen und sich bei Bedarf vor einer Buchung noch genauer über das Mietobjekt informieren.
Externer Link: Hunde-Ferienhäuser Portal - Tipps + Unterkünfte