Na gut: Für menschliche Geschmäcker zubereiteter und stark gesalzener Fisch ist nicht wirklich eine gesunde Ernährung für Hund. Aber warum nicht einmal gezielt ein geeignetes Fisch-Rezept als Hundefutter-Ergänzung oder das Thunfisch-Keks Rezept für den Wunsch-Hund selber kochen? Hund und Besitzer/in freuen sich schließlich beide über Abwechslung in der Ernährung. Hier findet ihr alle bisher veröffentlichten fischigen Futter-Rezepte für Hunde.
Neue Vorschläge zum Thema Fisch für den Hund, Kommentare oder Ergänzungen? Senden Sie es einfach per Email an info[at]wunsch-hund.de
Einfach simpel, Kohlenhydrate liefern hier schnell zubereitete Nudeln. Das für Hunde überwürzte von menschlichen Speisen fehlt hier. Dieser Fisch-Auflauf schmeckt Vierbeinern trotzdem.
Anne aus München schreibt zu ihrem Rezeot-Tipp: "Unserer früherer Hund hat Fisch in seinem Futter nur gefressen, wenn sonst nichts mehr da war. Für Benno dagegen sind Fisch-Frikadellen seine absolute Lieblings-Hundenahrung." Also, ausprobieren, bringt mal Abwechslung in den Hunde-Napf. Das Ganze sogar (fast) ohne zu kochen!
Marlene schreibt zu ihrem Rezept-Tipp: "Wenn ich Karlchen (hellbraune Promenaden-Mischung) wieder mal davon abhalten konnte, sich am Fluss in altem Fisch zu wälzen, bekommt er als "Trost" eines seiner Lieblings-Fisch-Rezepte". OK, da würde ich mich als Hund öfter mal am Fluss wälzen, nur so auf Verdacht...
Rinderknochen geben hier das würzige Aroma, der Fisch macht den Spaß. Tipp: Bei Reste-Verwertung von älterem Brot als Hundefutter dieses zuerst kurz auf den Toaster legen. Ist besser verdaulich, knackt schön, freut den Hund.
„Mit einem Mann ist es wie mit einem Hund: Man muss ihn so lange streicheln, bis Maulkorb und Leine fertig sind...“
Eleonora Duse (italienische Schauspielerin)