Generell lecker und natürlich vegetarisch - aber auch speziell für sensible Hunde mit Verdacht auf Gluten-Unverträglichkeit. Hirse beinhaltet zudem Mineralstoffe und Spurenelemente - eine Extraportion für den Vierbeiner.
Hirsemehl, Flocken, Amarant und Milchpulver in einer Schüssel vermengen. Dann Ei aufschlagen und mit den Knethaken eines Rührgerätes zum Teig hinzufügen, danach Apfelmus beimischen.
Inzwischen den Backofen auf ca. 180 Grad (Umluft ca. 160 Grad) vorheizen.
Einen Esslöffel mit Wasser anfeuchten. Kleine Teigmengen mit dem Löffel auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech aufbringen. Zum Beispiel leicht gebogen als "Kipferl" bzw. Hörnchen oder am einfachsten als "Gries- bzw. Hunde-Nockerl".
Wenn zu viel Teig am Löffel kleben bleibt, den Löffel immer wieder einmal kurz in heißes Wasser tauchen.
Die "Hundenockerl" brauchen im Backofen auf dem mittleren Blecheinschub ca. 20 Minuten. Sobald sie leicht gebräunt erscheinen, sind sie fertig.