Podcast-Thema: Hunde-Wetter im Winter
Der Winter ist dieses Jahr noch grauer als sonst. Es gibt überall Einschränkungen, alle schlurfen den ganzen Tag zuhause herum. Da zählen die Gassi-Runden draußen schon mal zu den Highlights des Tages. Und mit anderen Gassi-Gängern einen kleinen Schnack im Grünen -das hellt die persönliche Laune spürbar auf.
Doch Winter-Wetter bedeutet auch immer wieder einmal Schnee und Eis und damit auch Salz oder Split auf Wegen und Straßen, was Hundepfoten gar nicht mögen – genauso wenig wie vereisten Untergrund.
Doch was tun: Welche Pfoten-Pflege macht für Hunde bei Winterwetter Sinn?
Hausmittel gegen Split und Salz: Zum Beispiel Hirschtalg-Salbe( Drogerie oder Apotheke). Kleine Risse und raue Stellen werden durch das Einreiben der empfindlichen Pfotenballen gegen Austrocknung und Umwelteinflüsse "abgedichtet".
Alternativen: Melkfett und für die Pflege nach dem Spaziergang sanfte Pflege- und Heilsalben mit Kamille oder Ringelblume.
Weitere Tipps zu Fell zwischen den Pfotenballen, Booties, Schnee essen für Hunde (?) und weitere Winter Pflege-Tipps für den Hund zuhause:
https://www.wunsch-hund.de/tipps/pflege/129-winter-pflege-fuer-hunde
Das Problem mit dem Haustier-Boom während der Pandemie
Die Corona-Pandemie hat zu einem Hunde-Boom geführt. Immer mehr Menschen schaffen sich ein Haustier an. Woher weiß man das? durch die Zahl der verschickten Hundesteuerbescheide. Zum Beispiel in Mönchengladbach gibt es 4,4 Prozent mehr Hundebesitzer als 2019. Gestiegene Zahlen melden auch diverse andere deutsche Städte.
Wer mehr zuhause ist, fühlt sich mit Hund eben weniger alleine. Und wer bisher das lange gewünschte Haustier nicht in den Alltag einbauen konnte, versucht es jetzt zum ersten Mal.
Man sollte vorsichtig sein, wenn Hunde vermeintlich günstig im Internet angeboten werden. Denn der illegale Welpenhandel boomt und hat 2020 auch durch die Pandemie deutlich zugelegt. Das meldet zumindest der Deutsche Tierschutzbund. Zwischen Januar und Oktober 2020 war die Zahl der gemeldeten Fälle bereits höher als im gesamten Jahr zuvor.
Das Problem für Hunde-Käufer? Viele dieser Welpen werden oft unter skandalösen Bedingungen aufgezogen. Wenn Behörden Transporte auffliegen lassen, sind Tiere oft gesundheitlich angeschlagen und erholen sich auch später nicht mehr. Wer einen Hund retten möchte, sollte sich lieber an ein Tierheim wenden. Da wird Hunden und Menschen geholfen. Hintergrund-Infos zum Welpenhandel:
https://www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/heimtiere/illegaler-welpenhandel/
Podcast-Titel - Folge #1: Winter-Tipps für Hunde + der aktuelle Haustier Boom
URL: https://www.wunsch-hund.de/podcast/folge/830-winterwetter-hunde-boom-1
Audio-Dauer: 7 Min. 58 Sek.
Mehr Infos zur Podcast-Reihe: https://www.wunsch-hund.de/podcast
Kontakt: E-Mail:
Ein Podcast von wunsch-hund.de