FCI Rassen-Nomenklatur
Kurze Übersicht der Nomenklatur-Einteilung der Hunderassen in Gruppen durch die Federation Cynologique Internationale
Die FCI unterteilt in ihrem System nach den Züchtungsschwerpunkten und aktuellen Einsatzgebieten der Hunde in mehrere Untergruppen:
1: Hütehunde und Treibhunde (ohne Schweizer Sennenhunde)
Sektion 1: Schäferhunde
Sektion 2: Treibhunde
Sektion 2: Treibhunde
2: Pinscher und Schnauzer – Molossoide – Schweizer Sennenhunde und andere Rassen
Sektion 1: Pinscher und Schnauzer
Sektion 2: Mollossoide
Sektion 3: Schweizer Sennenhunde
Sektion 4: Andere Rassen
Sektion 2: Mollossoide
Sektion 3: Schweizer Sennenhunde
Sektion 4: Andere Rassen
3: Terrier
Sektion 1: Hochläufige Terrier
Sektion 2: Niederläufige Terrier
Sektion 3: Bullartige Terrier
Sektion 4: Zwerg-Terrier
Sektion 2: Niederläufige Terrier
Sektion 3: Bullartige Terrier
Sektion 4: Zwerg-Terrier
4: Dachshunde
Sektion 1: Dachshund
5: Spitze und Hunde vom Urtyp
Sektion 1: Nordische Schlittenhunde
Sektion 2: Nordische Jagdhunde
Sektion 3: Nordische Wach-und Hütehunde
Sektion 4: Europäische Spitze
Sektion 5: Asiatische Spitze und verwandte Rassen
Sektion 6: Urtyp
Sektion 7: Urtyp – Hunde zur jagdlichen Verwendung
Sektion 8: Jagdhunde vom Urtyp mit einem Ridge auf dem Rücken
Sektion 2: Nordische Jagdhunde
Sektion 3: Nordische Wach-und Hütehunde
Sektion 4: Europäische Spitze
Sektion 5: Asiatische Spitze und verwandte Rassen
Sektion 6: Urtyp
Sektion 7: Urtyp – Hunde zur jagdlichen Verwendung
Sektion 8: Jagdhunde vom Urtyp mit einem Ridge auf dem Rücken
6: Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen
Sektion 1: Laufhunde
Sektion 2: Schweißhunde
Sektion 3: Verwandte Rassen
Sektion 2: Schweißhunde
Sektion 3: Verwandte Rassen
7: Vorstehhunde
Sektion 1: Kontinentale Vorstehhunde
Sektion 2: Britische und Irische Vorstehhunde
Sektion 2: Britische und Irische Vorstehhunde
8: Apportierhunde – Stöberhunde – Wasserhunde
Sektion 1: Apportierhunde
Sektion 2: Stöberhunde
Sektion 3: Wasserhunde
Sektion 2: Stöberhunde
Sektion 3: Wasserhunde
9: Gesellschafts- und Begleithunde
Sektion 1: Bichons und verwandte RassenSektion 2: Pudel
Sektion 3: Kleine belgische Hunderassen
Sektion 4: Haarlose Hunde
Sektion 5: Tibetanische Hunderassen
Sektion 6: Chihuahueño
Sektion 7: Englische Gesellschaftsspaniel
Sektion 8: Japanische Spaniel und Pekinesen
Sektion 9: Kontinentaler Zwergspaniel
Sektion 10: Kromfohrländer
Sektion 11: Kleine doggenartige Hunde
Sektion 11: Kleine doggenartige Hunde
10: Windhunde
Sektion 1: Langhaarige oder befederte Windhunde
Sektion 2: Rauhaarige Windhunde
Sektion 3: Kurzhaarige Windhunde
Sektion 2: Rauhaarige Windhunde
Sektion 3: Kurzhaarige Windhunde
Weitere Informationen zu Nomenklatur, Standards und Reglements zur formalen Rassenhunde-Einteilung der FCI finden Sie auf der Website der Fédération Cynologique Internationale .
Zu der Liste mit Beschreibungen spezieller Hunderassen auf wunsch-hund.de